Brüllen, Drohen, Strafen – wie man dieser Spirale entkommen kann
Kinder bringen uns manchmal an unsere Grenzen, wenn sie unseren Aufforderungen nicht nachkommen oder sie gerade sehr nachdrücklich auf ihre Bedürfnisse aufmerksam machen (z.B. durch Weinen, Quengeln, sich am Boden wälzen oder Hauen). Schnell kann es dann passieren, dass wir die Kinder anschreien, sie maßregeln, kritisieren oder Konsequenzen androhen bzw. durchsetzen.
Wird dieses Erziehungsverhalten jedoch zur Methode, schaden wir damit auf Dauer dem Selbstwertgefühl von Kindern und damit ihrer emotionalen Gesundheit. Auch die Beziehung zum Kind kann dadurch strapaziert werden.
In diesem Seminar möchte ich Ihnen Wege aufzeigen, wie Sie in Stresssituationen anders reagieren können, und Ihnen ein Verständnis dafür vermitteln, warum Kinder handeln, wie sie handeln.
praxis im holzhäuschen
Luegstr. 10
45138 Essen