Das neue Bild vom Kind – Haltung und Werte im Umgang mit Kindern
In den letzten Jahrzehnten hat in der Kindererziehung ein Wandel stattgefunden. Erziehungsmethoden, die früher in der Gehorsamskultur als “ganz normal” galten, werden heute kritisch hinterfragt. Nicht zuletzt deshalb, weil die Bindungsforschung, Entwicklungspsychologie und Hirnforschung ein neues Verständnis für das kindliche Wesen geprägt haben.
Wir wissen heute, dass Kinder als soziale Wesen geboren werden, ihre Reaktionen immer sinnvoll sind, sie persönliche Verantwortung übernehmen können und sich in gleichwürdigen Beziehungen am besten entwickeln.
Doch was bedeutet das konkret für den Umgang mit Kindern?
Wie können wir Kinder dabei begleiten, sich emotional gesund zu entwickeln?
Wie gehen wir mit kritischen Situationen wie Trotz, Wutanfällen oder Verweigerung um?
Und wie können wir alte Erziehungsvorstellungen hinterfragen und durch neue ersetzen?
Diesen Fragen möchte ich in diesem Seminar mit Ihnen auf den Grund gehen.
praxis im holzhäuschen
Luegstr. 10
45138 Essen