Regeln - Grenzen - Konsequenzen - Wie kann man Kinder heute führen?

Grenzen und Regeln sind im Zusammenleben mit Kindern sowie im Tagespflege- und Kitaalltag unerlässlich. Es liegt jedoch in der Natur des Kindseins, dass diese immer mal wieder übertreten werden.

Konsequenzen ankündigen und umsetzen zu müssen, fällt vielen Eltern und manchmal auch Fachkräften nicht immer leicht, da der Fokus der Erziehung heute sehr auf der Bedürfnisbefriedigung von Kindern liegt. Dennoch ist es manchmal unerlässlich, die eigenen Grenzen konsequent zu vertreten, um zum einen selbst nicht auszubrennen und zum anderen der eigenen Führungsverantwortung gegenüber Kindern nachzukommen. Denn tun wir dies nicht, kann die Führung auf die Kinder übergehen, was ihrer emotionalen Gesundheit auf lange Sicht schadet. Denn Kinder brauchen Führung!

In diesem Seminar möchte ich zeigen, wie es mit persönlicher Autorität, ehrlicher Anerkennung und einer klaren, persönlichen Sprache gelingen kann, Kinder bei der Einhaltung von Grenzen und Regeln zu unterstützen ohne deren Integrität zu verletzen oder selbst verletzt zu werden.